Darstellungsverzeichnis

  • 1 Tarifformen
  • 2 Deutscher ESt-Tarif
  • 3 Inflationsraten
  • 4 Auswirkung unveränderter Tarif
  • 5 Tatsächliche Auswirkung
  • 6 Tarifkurve Erhöhung Grundfreibetrag
  • 7 Auswirkung Erhöhung Grundfreibetrag
  • 8 Tarifkurve Rechtsverschiebung
  • 9 Auswirkung Rechtsverschiebung

Dar. 8: Auswirkung der Rechtsverschiebung auf die Tarifkurve

Dar. 8 zeigt die Veränderung des ESt-Tarifs 2019, wenn er (zur besseren Sichtbarkeit) um 10 % gestreckt wird (Tarif 2019 gepunktet).

zvE 0 € 10.000 € 20.000 € 30.000 € 40.000 € 50.000 € 60.000 € 70.000 € 80.000 € 90.000 € 100.000 € Grenz-steuersatz 0 % 5 % 10 % 15 % 20 % 25 % 30 % 35 % 40 % 45 % 50 %
Dar. 8: Auswirkung der Rechtsverschiebung auf die Tarifkurve

Durch die prozentuale Anpassung wird der Tarif im oberen Bereich in absoluten Zahlen stärker gestreckt als im unteren Bereich. Dies ist auch gewünscht, denn ein prozentualer Anteil eines großen zvE ist größer als derselbe prozentuale Anteil eines kleinen zvE.